Hochbaustützen für die Londoner Skyline

Anspruchsvolle Architektur, die besondere Ästhetik mit technischer Exzellenz vereint: Die Stadt London steht mit ihrer signifikanten Skyline wohl wie keine zweite Metropole der Welt für diese Kombination. Eigenschaften, die sich in den Komponenten für den Hochbau wiederfinden müssen. Darum arbeiten namhafte Londoner Architekten immer wieder gerne mit FUCHS Europoles zusammen, um ganz besondere Akzente zu setzen. Mit den smarten Hochbaustützen made in bavaria.

Jüngstes Beispiel: Für den Neubau eines modernen, jungen und gleichzeitig optisch höchst ansprechenden Wohn- und Geschäftsquartiers in der Londoner Innenstadt liefern wir 35 hochfeste Architekturbetonstützen. Das “Chapter London Bridge” wächst bereits in die Höhe und soll ab 2025 Studierenden, Touristen und anderen Hauptstädtern als offene Kommunikationszone sowie als Marktplatz und Wohnanlage dienen.

Bauliche Sonderlösungen ermöglichen hierbei eine ausgefallene Architektur und schultern das rund 138 Meter hohe Gebäude mit 39 Stockwerken. Jeweils als Unikat angefertigt, prägen unsere bis zu 16 Meter hohen Stützen das Erscheinungsbild des geplanten Hochhauses maßgeblich: Ganz nach Entwurf des Architektenbüros Kohn Pedersen Fox Associates. Zum Einsatz kommt hochfester Beton der Klassifizierung C90/105, der zusammen mit Spannbewehrungen für die notwendige Stabilität der Konstruktion sorgt.

Weltweit erstmalig: Rautenförmiger Querschnitt

Die Besonderheit bei diesem Projekt liegt in der Ausgestaltung unserer Schleuderbetontützen: In Rautenform prägen sie zukünftig die Fassade des neuen Gebäudes und verleihen ihm so seinen unverwechselbaren Charakter. Dieser besondere Stützen-Querschnitt aus der FUCHS Europoles-Produktion kommt hier weltweit erstmalig zum Einsatz. Die dazu notwendige, dichte Betonmatrix erweist sich zudem als besonders widerstandsfähig gegen Sulfate, Großstadt-Smog oder Frost-Tausalz: Wartungsfreie Stützen sind das Resultat.

Doch mehr als das: Auch bei diesem Projekt gaben neben den hervorragenden optischen und statischen Eigenschaften der Stützen auch deren Ökobilanz den Impuls, auf Sonderlösungen aus Neumarkt zu setzen: „Wir freuen uns, dass unsere Hochbaustützen erneut ein Projekt in London in die Höhe wachsen lassen“, sagt Andreas Kellner von FUCHS Europoles. „Die Stützen kommen den architektonischen Ansprüchen perfekt entgegen und zeigen sich bei der Produktion und Lieferung auch von ihrer umweltfreundlichen Seite“, so der zuständige Projektleiter.

Bildrechte: Photo courtesy KPF – Visual by Mozses